Titel Verf. Jahr 1. Zwei soziale Frauen: eine Hebamme, eine Bäuerin /Weigel, Konrad 2017
2. Zeiten des Abschieds, Zeiten des Rückzugs /Rajkay, Barbara 2016
3. Gelungene Integration 2016
4. Vereinswesen in Hammelburg /Stein, Ilse 2016
5. Das Haus, das allen guttut /Schuchardt, Anja 2016
6. Unglaubliches Engagement für den Nächsten" /Sepetoglu, Berna 2016
7. Nicht mehr existierende Vereine /Göbel, Klaus 2015
8. Miteinander die Zukunft gestalten /Doll, Birgit 2015
9. Soziales Netzwerk Feldkirchen-Westerham /Borkenhagen, Ursu 2015
10. Wohnen mit Bio-Gemüse /Christ, Pat 2015
11. Die Vereine /Reck, Michael .. 2014
12. Freundeskreis der Generationen /König, Jochen 2014
13. Striving for dignity /Malaniak, Bohdan 2014
14. Mut ist alles /Weisner, Christin 2014
15. Chronik .. 2014
16. Stolz darauf, keinen Nachwuchs zu haben /Miller, Gottfried 2013
17. Generationenzusammenhalt /Kruse, Andreas 2013
18. Die Bedeutung der Verwandtschaft für die Menschen im a/Bösel, Wolfgang 2013
19. Kontakt 2013
20. Schwung für Bürger-Engagement /Fildhaut, Joachim 2013
21. Die Caßino-Gesellschaft /Frey, Martin 2012
22. Vom Bürger- und Gewerbeverein zum Förderkreis /Frey, Martin 2012
23. Historische Vereine /Kömpel, Walter 2012
24. Familie + Freizeit 2012
25. Ergänzungen und Berichte zum Haibacher Vereinsleben /Hock, Dieter 2012
26. Restaurierung der alten Vereinsfahnen von 2003 bis 200/Hock, Dieter 2012
27. Abenteuerfarm e. V. /Englert, Sonja 2012
28. Torpedos '75 /Bäckmann, Klaus 2012
29. Politische Partizipation und gesellschaftliches Engage/Jung, Helmut 2011
30. Gemeinsam nicht einsam" 2011
31. In Oberhausen lässt es sich gut leben /Forster-Hüttlinge 2011
32. Umtrunk in Gesellschaft /Tomczyk, Leonhard 2011
33. Mehrgenerationenhaus, Evang. Familien-Bildungsstätte B/Semmelmann, Ute 2011
34. Der General und die Putzfrau /Raab, Harald 2011
35. 25 Jahre Zusammenarbeit im Vereinsring /Goldkuhle, Manfre 2011
36. Volkerser Vereine anno dazumal /Kömpel, Walter 2011
37. Schwierige Heimkehr /Krug, Esther-Juli 2011
38. Vereine in Bischofsheim und Haselbach /Albert, Reinhold 2010
39. Regensburger Bürger und ihre Gewerbe im Jahre 1822 /Pöppl, Lore 2010
40. Unsere Vereine und Organisationen 2010
41. Gesichter der Armut /Knecht, Alban 2010
42. Netzwerk 2009
43. Bürger-Verein Mainbernheim /Kraus, Kurt 2009
44. Regionale Unterschiede des Gesundheitsverhaltens in Ba/Kemptner, D. 2008
45. Mit Herz und Hand frei gestalten /Entenmann, Uschi 2008
46. Nicht mehr existierende Vereine /Rollmann, Lothar 2008
47. Nicht mehr existierende Vereine /Müller, Edith 2008
48. Netzwerk 2008
49. Nachbarschaften /Miltenberger, Ros 2008
50. Die Würde des Menschen ist antastbar 2008
51. Die Liebe am Lande /Seuß, Siegfried 2008
52. Netzwerk 2007
53. Mopshund und Mopsgesellschaft /Mödlhammer, Hans 2007
54. Vereine und Gruppierungen in Gerbrunn /Kies, Reinhard 2007
55. Lebensbrücke" und "Senioren-Treff" /Kroth, Georg 2007
56. Die Geschichte der Heustreuer Vereine /Weiß, Erich 2007
57. Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg 2007
58. Kinder, Arme, Kranke, Alte /Beyerstedt, Horst 2007
59. Nürnberg: Stadt für alle Generationen /Prölß, Reiner 2007
60. Quo vadis, Nürnberg? /Maly, Ulrich 2007
61. Jahresbericht 2007
62. Die Vereine von Hopferstadt /Karl, Jakob 2006
63. Das Rollenspiel sozialer Gruppen in öffentlichen Gärte/Schmals, Klaus M. 2006
64. Netzwerk 2006
65. Dürfen Dicke nicht baden gehen??? 2005
66. Generationenübergreifend Wohnen /Heinrich-Renz, Sa 2005
67. Die Entwicklung sozialer Arbeit mit einem Stadtteilver/Lindinger, Franz 2005
68. Netzwerk 2004
69. Regensburg, die Stadt des Bürgersinns 2004
70. Kinder und Jugendliche /Delißen, Thom 2003
71. Generationenstudie 2003 vorgestellt - Leben in Bayern m 2003
72. Kennen wir uns nicht? /Heidtmann, Jan 2003
73. Soziales Leben in Trostberg /Seeholzer, Birgit 2003
74. Versöhnung zwischen alt und neu /Blasch, Manfred 2002
75. Bad news are good news" /Khoury, Susanna 2002
76. Bürgerhaus Pfersee /Blöchl-Weinfurtne 1999
77. Zwanzig Jahre Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt /Görres, Andreas 1999
78. ... wir über uns 1997
79. Kinder-, Jugend- und Familienpolitik in Bayern /Stamm, Barbara 1996
80. Ein Service rund um Familie, Kinder und Kinderbetreuung 1996
81. Christliche und soziale Politik mit Augenmaß" /Stamm, Barbara 1996
82. Geben und Nehmen /Böllinger, Birgit 1996
83. Auflistung der Ortsvereine der Pfarrei Burkardroth, d./Purretat, Wolfgan 1995
84. Zwei Dörfer in Deutschland /Gebhardt, Winfrie 1994
85. Lebenskreis der Nordoberpfalz des letzten Jahrhunderts/Müller, Gerhard 1994
86. Ukrainer in Regensburg /Völkl, Ekkehard 1992
87. Enthüllung der Gedenktafel am Donauufer zu Regensburg /Beck, Philipp 1992
88. Ukrainer in Regensburg /Völkl, Ekkehard 1992
89. Angebote und Beratungsmöglichkeiten für Familien, Akti/Lanzendorfer, Erw 1990
90. Tiroler Kinder und Jugendliche als Saisonarbeiter in S/Kapfhammer, Günth 1989
91. Etwashäuser Vereine im Spiegel der Zeit 1987
92. Vereinschronik 1986
93. Soziale Strukturen und Zugehörigkeiten vom Ende des 17/Büttner, Theo 1986
94. Regensburg /Kusnir, Omeljan 1985
95. Chronik der Partensteiner Vereine 1985
96. Vereine und Vereinigungen /Fleckenstein, Han 1983
97. Vereinsleben - damals /Göhler, Josef 1983
98. Vereine und Organisationen in Mellrichstadt /Graumann, Walter 1983
99. Vereine und Verbände /Hartung, Gebhard 1983
100. Das Vereinsleben in der Gemeinde Heimbuchenthal /Kroth, Georg 1982
101. Die Geschichte des Höllhammers /Stadtmüller, Aloi 1982
102. Dittelbrunner Vereine in Stichworten 1982
103. Die Kahler Ortsvereine 1982
104. Die Ortsvereine /Wenzel, Willi 1980
105. Wie entstand die Bürgervereinigung, welche Ziele hat s/Rettner, Leo 1979
106. Vereine und ähnliche Einrichtungen in Selbstdarstellung 1977
107. Eigenberichte aus dem Wirtschaftsleben 1977
108. Auch früher gab es schon gute und böse Nachbarn /Bauer, Hans 1975
109. Untersuchungen zur gesellschaftlichen Struktur der mit/Mayer, Theodor 1974
110. Sozialgeographische Untersuchungen im Schweinfurter St/Weigand, Franz-Ge 1973
111. Die Nilkheimer Vereine /Parzeller, Sepp 1961
112. Sittenbilder aus dem Biebertal des 18. Jahrhunderts /Heymann, Hugo Fri 1959
113. Reglement der Alten Garde zu Würzburg 1864
114. Vereine
|