Titel Verf. Jahr 1. Der Sonntag als Ruhetag 2017
2. Mit Verbindlichkeit aus der Nische /Pflaum, Maik 2017
3. Noch lang nicht beim Alten Eisen /Göll, Wolfram 2016
4. Krupp-Arbeiter streiken für den Frieden /Görl, Wolfgang 2016
5. 60 Jahre vbba /Kilian, Helmut 2016
6. Es kämpft sich nicht schlecht für Arbeit und Recht /Schmittner, Monik 2016
7. Die Neugründung der Gewerkschaften 1945 in Schweinfurt/Hofmann, Klaus 2016
8. IG Metall Augsburg /Leppek, Michael 2016
9. Atypische Beschäftigung in Mainfranken /Genders, Sascha 2016
10. Festschrift 70 Jahre Ortsverein Stadtbergen 2016
11. Wo am meisten getriezt wird /Christ, Pat 2016
12. Die Arbeitsortmobilität hochqualifizierter Beschäftigt/Seynstahl, Christ 2015
13. Die Arbeiter bei der München-Augsburger Eisenbahngesel/Drexler, Toni 2015
14. Mainfranken kürt familienfreundlichste Arbeitgeber 2015
15. Hermann Funsch /Schroll, Karl-Hei 2015
16. Pendelmobilität in Erlangen /Schrauth, Bernhar 2015
17. Sozialdisziplinierung in der Industrialisierung /Weidner, Bernhard 2015
18. Spatial simulation of job location mobility of highly /Seynstahl, Christ 2015
19. Die Arbeitsortmobilität hochqualifizierter Beschäftigt/Seynstahl, Christ 2015
20. Demokratie und Solidarität /Günthner, Robert 2015
21. Geschäftsberichte der DGB-Regionen .. 2014
22. Neuformierung Personalrat /Habermeier, Xaver 2014
23. Essenservice und Kanzlei-Oma /Wötzel, Patrick 2014
24. In Franken ist das Geld mehr wert /Stern, Henry 2014
25. Pendlerbericht Bayern 2013 /Böhme, Stefan 2014
26. Arbeitswege /Rehm, Johannes 2014
27. Bernhard Dausend: Betriebsratsvorsitzender in einem Gl/Rehm, Johannes 2014
28. Thomas Zimmer: Bäckermeister in Bayreuth /Rehm, Johannes 2014
29. Anita Eberhard: Hotelfachfrau in Kühnhofen /Rehm, Johannes 2014
30. Franz Ott: Betriebsschlosser in Schlüsselfeld /Rehm, Johannes 2014
31. Holger Baudisch: Technischer Ingenieur im Motorenvertr/Rehm, Johannes 2014
32. Helena Deininger-Obenauf: Erzieherin in Nürnberg /Rehm, Johannes 2014
33. Barbara Zwirner: Alten- und Krankenpflegerin in der Di/Rehm, Johannes 2014
34. Robert Friedrich: Umwelttechniker in Erlangen /Rehm, Johannes 2014
35. Reinhard Kastner: Mitarbeiter im Bauhof in Waldershof /Rehm, Johannes 2014
36. Rolf Lang: Kirchner in Bamberg /Rehm, Johannes 2014
37. Ruth Maurer: Landwirtin in Wassertrüdingen /Rehm, Johannes 2014
38. Horst Engelhardt: Rettungssanitäter in Nürnberg /Rehm, Johannes 2014
39. Attraktivität Mainfrankens für Hochschulabsolventen /Holste, Sibylle 2014
40. Ausmaß und Rahmenbedingungen der Arbeitsortmobilität v/Seynstahl, Christ 2014
41. Die Anfänge der Gewerkschaftsbewegung in Nürnberg /Murko, Matthias 2014
42. xx 2014
43. Von Malern und Maurern, Putzfrauen, Gärtnerinnen, Land/Schweizer, Karl 2013
44. Strike" (Streik) bei der Firma F. & R. Woerner in Asch/Spies, Hans-Bernd 2013
45. Werkverträge in Bayern /Siebenhüter, Sand 2013
46. Ein Kommen und Gehen 2013
47. Zivile Arbeitnehmer und Beamte bekunden Interesse an d/Habermeier, Xaver 2013
48. Schwerbehindertentagung in Schleiden /Habermeier, Xaver 2013
49. Personalversammlung für zivile Arbeitnehmer /Habermeier, Xaver 2013
50. Neuer Schwerbehindertenvertreter im JG 74 /Habermeier, Xaver 2013
51. Infos der Schwerbehindertenvertretung im JG 74 2013
52. Arbeitsqualität und Rente in Bayern /Di Pasquale, Vere 2013
53. Arbeitskämpfe in Augsburg um 1900 /Clasen, Claus-Pet 2012
54. Familienfreundlichster Arbeitgeber /Behringer, Elmar 2012
55. Fachkräftesicherung als kommunale Aufgabe /Deinhard, Max-Mar 2012
56. Gemeinsame Zielvereinbarungen zur Sicherung der Fachkrä 2012
57. IHK-Arbeitsmarktreport Mainfranken /Genders, Sascha 2012
58. Arbeiterleben - "Wir sind ja doch immer das Geringste /Kink, Barbara 2012
59. Personalratswahl im Jagdgeschwader 74 /Habermeier, Xaver 2012
60. Personalversammlung /Habermeier, Xaver 2012
61. Hurra, Vorruhestand!" oder "Oje, jetzt sind sie fort!"/Heckmann, Christi 2012
62. Personalversammlung für zivile Beschäftigte /Habermeier, Xaver 2012
63. Sozialdisziplinierung im Spiegel industrieller Fabriko/Weidner, Bernhard 2012
64. Herausforderung für die Wirtschaft in Mainfranken /Klein, Ralf 2011
65. Strukturen und Entwicklungen in Mainfranken /Klein, Ralf 2011
66. Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum der Arbeiterwohlf/Knorz, Elfriede 2011
67. Nachbarn, zur Sonne, zur Freiheit! /Anlauf, Thomas 2011
68. IHK-Fachkräftemonitor - zukunftsorientierte Planungsba/Kagerbauer, Lukas 2011
69. Gemeinsam für Fachkräfte: Fachkräfteberatung und Fachk/Deinhard, Max-Mar 2011
70. Individuelle Qualifizierungsberatung /Göbel, Stefan 2011
71. Das Unternehmen im Mittelpunkt /Albert, Udo 2011
72. Familienfreundliche Personalpolitik /Genders, Sascha 2011
73. Analyse des Fachkräftebedarfs in Mainfranken 2011 /Kagerbauer, Lukas 2011
74. Personalbericht ... der Stadtwerke München GmbH 2011
75. Der Bierstreik in der Maxhütte 1960 /Leiss, Manfred 2010
76. Frieden - Arbeit - Menschenwürde: Leben für die Zukunf/Klaus, Horst 2010
77. 60 Jahre Deutscher Gewerkschaftsbund Schrobenhausen 2010
78. Lokomotivfabrik Krauss - technische Innovation und Fac/Greßirer, Hans 2010
79. 60 Jahre IG Metall Ingolstadt /Horn, Johann 2010
80. Fachkräftebedarf und "Mismatch" in Nordschwaben /Huber, Andreas 2009
81. Wir bleiben hier. Dafür kämpfen wir! 2009
82. Die Entgrenzung von Arbeit /Streit, Anne 2009
83. Regensburgs Gewerkschafter kämpften immer wieder um ih/Otto, Gerd 2009
84. Die Betriebsratsabsetzung bei den Siemens-Reiniger-Wer/Lang, Sascha 2009
85. Geschäftsbericht 2009
86. Arbeitsplätze für Reiterswiesener: Schweinfurt /Bösel, Wolfgang 2009
87. Die Neuburger Arbeiterbewegung zwischen 1918 und 1945 /Wollny, Wolfgang 2008
88. Die Wahrheit über die Gründung Kirchseeons /Kramer, Dagmar 2008
89. Die Würde des Menschen ist antastbar 2008
90. Hinsehen, handeln /Oberdieck, Jan 2008
91. Zweites Arbeiter-Turn- und Sportfest, Nürnberg, 18. - /Gerstenberg, Günt 2008
92. Streiks (Erster Weltkrieg und Weimarer Republik) /Jüngling, Elisabe 2008
93. Deutscher Metallarbeiter-Verband (DMV), 1891-1933 /Gerstenberg, Günt 2008
94. Vom ZGB zur KOMBA Bayern /Neumann, Florian 2008
95. Alternsgerechtes Arbeiten in bayerischen Betrieben - /Ebert, Andreas 2007
96. GEW Bayern goes web 2.0 /Frankl, Reinhard 2007
97. Zur Geschichte der freien Arbeiterbewegung im Raum Ing/Straub, Theodor 2007
98. Der Streik um den Sozialtarifvertrag bei AEG /Wechsler, Jürgen 2007
99. Vom Fuhrknecht zum Kraftfahrer /Engelschalk, Will 2007
100. Beobachtungen zur Zwischenlage von Würzburg /Ante, Ulrich 2007
101. Augsburg /Döhring, Helge 2007
102. Miniaturen aus Franken /Küber, Norbert 2007
103. Neubeginnen /Strogies, Lothar 2006
104. Kampf um die Meinungshoheit /Deckstein, Dinah 2006
105. Die Spielräume sind eng" /Stoiber, Edmund 2006
106. Zeitendiebe und Lohnräuber /Birner, Heinrich 2006
107. Im sozial-ökonomischen Hexenkessel /Kucera, Wolfgang 2006
108. Durchhalten, durchhalten! /Helm, Winfried 2006
109. Geschichte von unten /Ledig, Georg 2006
110. Immer mehr Beschäftigte unterwegs /Böhme, Stefan 2006
111. Bayernstreik 1995 /Unterlugauer, Kon 2006
112. 100 Jahre Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Hainhofen-S 2006
113. Die ersten Nürnberger Fabrikarbeiter /Metzger, Pascal 2006
114. EU-Osterweiterung und Arbeitnehmer /Deiß, Manfred 2005
115. Die Chance beim Schopfe packen /Glöß, Elisabeth 2005
116. Familienbewusste Arbeitswelt in Bayern - ein Gewinn fü/Fauth-Herkner, An 2005
117. Geschäftsbericht 2005
118. Die Streikwelle nach dem 1. Weltkrieg /Winter, Helmut 2004
119. Ich bin jetzt beim Stingl beschäftigt" /Noack, Bernd 2004
120. Mehr als 100 Jahre Metall-, Texil- und Holzgewerkschaf/Schweizer, Karl 2004
121. Die Geschichte der Textilgewerkschaften im Landkreis L/Schweizer, Karl 2004
122. Die Frauen der Militär-Arbeiterschaft und der Katholis/Gradl, Pauline 2004
123. Technologiepolitik und Mitbestimmung /Ziegler, Astrid 2003
124. Rote Inseln" in der Oberpfalz? /Müller, Gerhard 2003
125. Von Flick zu Klöckner: Gewerkschaften und Betriebsräte/Süß, Dietmar 2003
126. ... erhält ohne weiteres seine Entlassung." /Trebes, Norbert 2003
127. Auswirkungen der Osterweiterung auf Wanderungsbewegung/Maier, Jörg 2003
128. 100 Jahre Bezirk Aschaffenburg /Weber, Fritz 2003
129. Katholische Arbeitnehmerbewegung Amberg 125 Jahre 2003
130. Streiks der Augsburger Schuhknechte /Clasen, Claus-Pet 2002
131. Der Streik im Eisenwerk von 1907/08 /Steiner-Hiendl, U 2002
132. Arbeiter, Arbeitervereine und Arbeiterbewegung in der /Müller, Gerhard 2002
133. Neue Wege in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit - d/Brinkmann, Ulrich 2002
134. Probiern wir's halt mit dem Weib einmal!" /Langguth, Heide 2002
135. Gewerkschaftliche Ferienkurse für Mädchen (1959 - 1966/Brunner, Ursula 2002
136. Auch Frauen können streiken /Rinberger, Sabine 2002
137. Keiner schickt uns weg! /Greinwald, Theres 2002
138. Der FrauenStreikTag 1994 in München /Kotschi, Lisa 2002
139. Eine Kooperation mit Tradition /Fischer, Hedwig 2002
140. Aus fünf wird eins .. /Fries, Dagmar 2002
141. Von schwierigen Anfängen /Brunner, Claudia 2002
142. 8 Stunden sind kein Tag - Geschichte der Gewerkschafte/Rinberger, Sabine 2001
143. 50 Jahre GEW Bayern 2001
144. Festschrift zum 40-jährigen Jubiläum der Arbeiterwohlfa 2001
145. Die Gewerkschaften der Eisenbahner in Bayern und ihr V/Grau, Bernhard 2001
146. 100 Jahre Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Mömbris /Heimbeck, Gisela 2001
147. Von unten 2001
148. Die Gewerkschaften der bayerischen Eisenbahner /Kucera, Wolfgang 2001
149. Konfrontation und Kooperation von Regierung und Verkeh/Kern, Fabian 2001
150. Wildcat work stoppages spread further ..." /Gerstenberg, Günt 2001
151. Metaller-Streik 1995 bei der Firma Wacker-Werke /Krämer, Wolf-Diet 2001
152. Arbeit und Gesundheit /Ganterer, Lorenz 2001
153. Large towns: Liverpool, Lyon and Munich /Belchem, John 2001
154. Berufspendler im Wirtschaftsraum Augsburg /Rindsfüßer, Chris 2001
155. Für den DGB ein rotes Tuch /Bauernschubert, A 2000
156. Das kann doch nicht alles gewesen sein! /Lanig, Jonas 2000
157. Eindrucksvolle Kundgebung /cpg 2000
158. Die bayerischen Gewerkschaften in der Wirtschafts- und/Bosl, Karl 2000
159. Auf dem Weg zu einer neuen Sozialordnung? /Süß, Dietmar 2000
160. 50 Jahre Deutscher Gewerkschaftsbund Schrobenhausen /Katzki, Karl-Hein 2000
161. Fit durch Mitarbeiterkapitalbeteiligung 2000
162. Von der Erwerbsgesellschaft zur modernen Arbeitsgesell/Mutz, Gerd 2000
163. Die Entwicklung der Gewerkschaften in Ingolstadt /Gerund, Katharina 2000
164. Solidarität ist keine Einbahnstraße /Kupec, Kurt M. 1999
165. Theo, rück' die Kohle raus" /Helferich, Hannes 1999
166. Manchmal muß man auf die Straße gehen /Schäfer, Martina 1999
167. Arbeit, Arbeitswelt, Arbeiterbewegung /Probst, Erwin 1999
168. Zwischen Fusion und Konfusion /Lanig, Jonas 1999
169. Förderung der moralischen, industriellen und politisch/Link, Stephan 1999
170. Arbeitsverhältnisse in der Salamander-Fabrik in Türkhe/Epple, Alois 1999
171. Engagement für Geschlechtergerechtigkeit im Betrieb /Lippmann, Christa 1999
172. Glückauf in der Oberpfalz" /Süß, Dietmar 1999
173. Quo vadis GEW? 1998
174. Wir lassen uns nicht alles gefallen /Pilwousek, Ingelo 1998
175. Der Beginn der Gewerkschaften in der Beamtenstadt Ansb/Frank, Marianne 1998
176. 25 Jahre ZAs /Otten, Heinz 1998
177. Berufspendler in Augsburg 1997 /Glöckner, Heinric 1998
178. Auf daß der Mensch ein Mensch bleibt /Weisner, Christin 1998
179. Marsch nach Bonn /Spiegel, Wolfgang 1998
180. 50 Jahre Textil- und Bekleidungs-Berufsgenossenschaft 1998
181. Die Rechtsberatungspraxis der freigewerkschaftlichen A/Geisel, Beatrix 1998
182. Das Gedenken der DGB-Jugend /Veiglhuber, Wolfg 1998
183. Zur Geschichte der Gewerkschaften in Landshut und Umge/Bruckbauer, Maria 1998
184. Die bayerischen Gewerkschaften im 19. Jahrhundert /Mutert, Susanne 1997
185. Acht Stunden sind kein Tag /Eiber, Ludwig 1997
186. Mehr Mut zu neuen Formen /Wurl, Bernhard 1997
187. Vorwärts immer, rückwärts nimmer" /Meister, Monika 1997
188. Münchner Arbeitersekretariat /Kühn, Michael 1997
189. Trümmer, Hunger, Solidarität /Gerstenberg, Günt 1997
190. Eine rote Burg des Proletariats /Gerstenberg, Günt 1997
191. Wir sind wieder wer!" /Brunner, Claudia 1997
192. In der vereinten Kraft muß unsere Stärke liegen /Pilwousek, Ingelo 1997
193. Mit ganzer Kraft für den Erfolg /Ledig, Georg 1997
194. Das Ende von Weimar /Ledig, Georg 1997
195. Anfänge der Gewerkschaften in München / T. 1 - 2 /Rehn, Heidi 1997
196. Die Entwicklung der Freien Gewerkschaften in Bayern im/Mutert, Susanne 1997
197. Die Druckergewerkschaften im 19. und 20. Jahrhundert /Kucera, Wolfgang 1997
198. Geschichte der Arbeiter in Bayern /Tenfelde, Klaus 1997
199. Geschichte der Gewerkschaften in Bayern /Schönhoven, Klaus 1997
200. Die Entwicklung der Freien Gewerkschaften in Bayern bi/Mutert, Susanne 1997
201. Freiheit, Friede, Brot!" /Lanig-Heese, Clau 1997
202. Wir sind Christen, dann Deutsche, dann Arbeiter" /Krenn, Dorit-Mari 1997
203. Industriearbeiterinnen und Gewerkschaften in Bayern /Mutert, Susanne 1997
204. Streiks in Bayern - Grundmuster und Beispiele /Jüngling, Elisabe 1997
205. Gewerkschaften und Arbeiterparteien der nordostfränkis/Bald, Albrecht 1997
206. Gewerkschaften in Nürnberger Metallbetrieben 1945 - 19/Klaus, Horst 1997
207. Altersteilzeit statt Abstellgleis /Bayer, Stefan 1997
208. 8 Stunden sind kein Tag - Geschichte der Gewerkschafte/Jüngling, Elisabe 1997
209. Personalentwicklung in Nürnberg /Öchsler, Günter 1997
210. Satzung der Meistervereinigung der MAN Augsburg 1997
211. Acht Stunden sind kein Tag" /Zofka, Zdenek 1997
212. Verbreitung von Bildung in politischer, industrieller /Link, Stephan 1997
213. Acht Stunden sind kein Tag" /Hettler, Friedric 1997
214. Geschäftsbericht 1997
215. 100 Jahre Arbeiter-Unterstützungs-Verein Gerolzhofen /Schneider, Horst 1997
216. 50 Jahre Wiedergründung der Gewerkschaften in Regensbu/Heigl, Peter 1996
217. 100 Jahre Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Hausen/Eberth, Werner 1996
218. Kröblitz ist der Deckel zur Hölle" /Zeiser, Klaus 1996
219. 50 Jahre IG Metall in Erlangen /Malcke, Emanuel 1996
220. 100 Jahre ÖTV - 50 Jahre ÖTV München 1996
221. Arbeiter-Verein Weibhausen-Wonneberg /Mertl, Erwin 1996
222. Retrospektive, Perspektive 1996
223. Bibliographie, Ausstellungsprojekt und Kolloquium zur /Eiber, Ludwig 1996
224. Wie's damals anfing /Klaus, Horst 1996
225. Die Gründung des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbu/Frankl, Angelika 1996
226. Metallindustrie und -gewerkschaft zwischen 1900 und 1./Schmittner, Monik 1996
227. Schule und was dann? / IHK, Industrie- und Handelskamme 1996
228. Der Streik in der bayerischen Metallindustrie von 1954/Schmidt, Rudi 1995
229. Der Vergangenheit verpflichtet, der Zukunft zugewandt /Franz, Annette 1995
230. Butter statt Kanonen!, Mehr Lohn statt Divisionen!" /Müller-Ballin, Ga 1995
231. Geschichte der Gewerkschaften in Bayern /Kucera, Wolfgang 1995
232. Berufspendler in Augsburg 1994 /Glöckner, Heinric 1995
233. Tarifverträge im Königreich Bayern /Dütsch, Gerald 1995
234. Vom ADGB zum DGB /Frankl, Angelika 1995
235. Festschrift 75 Jahre DGB-Ortskartell Neuburg /Engelhardt, Werne 1995
236. Courage ist gut, Ausdauer ist besser /Schebendach, Hors 1995
237. Die Weibersbrunner "Eisenböhner" /Dann, Wendelin 1995
238. Streiklichter /Lobodda, Gerd 1995
239. Städtische Arbeiterschaft ohne Kirchenbindung /Unger, Ludwig 1995
240. Kultur und Lebensweise der Maxhüttenarbeiter von 1900-/Sturm, Gabriele 1995
241. Die Augsburger "Mitgliedschaft des Verbandes der Deuts/Kucera, Wolfgang 1994
242. Marsch nach Bonn /Spiegel, Wolfgang 1994
243. Pendlereinzugsbereiche der Städte Coburg und Hof in de/Schmidt, Ronald 1994
244. Unter diesen Umständen ..." /Eberle, Annette 1994
245. 40 Jahre Meistervereinigung MAN Augsburg 1994
246. Die Augsburger "Mitgliedschaft des Verbandes der Deuts/Kucera, Wolfgang 1994
247. Inventar zu den Nachlässen der deutschen Arbeiterbeweg/Paul, Hans-Holger 1993
248. Gelegenheitsarbeiter in Nürnberg /Becke, Andreas 1993
249. Streiks und Aufstände der Augsburger Weber im 17. und /Clasen, Claus-Pet 1993
250. Geschäftsbericht 1993
251. Der Januarstreik 1918 in München /Grau, Bernhard 1993
252. Weibliche Angestellte und Gewerkschaft /Artus, Ingrid 1993
253. Arbeiter unterm Hakenkreuz /Käs, Rudolf 1993
254. 125 Jahre IG Medien, Ortsverein Augsburg, Bezirk Schwa/Hechenblaikner, S 1992
255. Zur Geschichte der Gewerkschaft ÖTV in Erlangen 1992
256. Streiks in Augsburg im Wandel vom 18. zum 19. Jahrhund/Bayer, Hans-Wolfg 1992
257. Pendler - räumliche Bindung und der Zwang zur Mobilitä/Hackl, Maria 1992
258. Organisation and conflict in the Nuremberg building tr/Ford, Graham 1992
259. Arbeitsbedingungen in niederbayerischen Fabriken und G/Hruschka, Marion 1992
260. Industrieangestellte und gewerkschaftliches Organisati/Artus, Ingrid 1992
261. Die Arbeiterbewegung in der Oberpfalz bis zum Ersten W/Müller, Gerhard 1992
262. Die Herausbildung der Industriearbeiterschaft im 19. J/Rupieper, Hermann 1992
263. Industriegewerkschaft Metall in Erlangen /Niclas, Wolfgang 1992
264. Tradition und Dynamik einer lebendigen Gewerkschaftsor/Väth, Elmar 1992
265. Gewerkschaften in Bayern /Lanig-Heese, Clau 1991
266. Die christliche Arbeiterbewegung in Bayern vom Ersten /Krenn, Dorit-Mari 1991
267. 100 Jahre Gewerkschaft Metall München /Peschel, Wolfgang 1991
268. Metall und Metaller/innen in und um Regensburg /Meyer, Walter 1991
269. Von Menschen, Maschinen und Sommerfesten /Schweizer, Karl 1991
270. Die Situation der weiblichen Beschäftigten bei der Sta/Glöckner, Heinric 1991
271. Porzellanarbeiterschaft und punktuelle Industrialisier/Bald, Albrecht 1991
272. DAG-Frauen im Bezirk Unterfranken /Sieb, Henry 1991
273. Würzburger Thesen der Christlichen Gewerkschaft Metall 1991
274. Alle Räder stehen still? /Mehringer, Hartmu 1991
275. Fabrikarbeit war etwas Neues 1991
276. Vor Bismarck gehen die Sozialisten und Gewerkschaftler 1991
277. 1890 fällt das "Sozialistengesetz" 1991
278. Calimera - die Griechen sind da! /Stockhofe, Helmut 1991
279. 100 Jahre Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Kerami/Weber, Hermann 1990
280. 100 Jahre 1. Mai in Lindau /Schweizer, Karl 1990
281. Hundert Jahre 1. Mai /Gebhard, Alto 1990
282. Mit uns zieht die neue Zeit" /Böhm, Roland 1990
283. Die Geschichte der Arbeiterbewegung in Neunburg vorm W/Toth, Karl 1990
284. Die Geschichte der Arbeiterbewegung in Neunburg vorm W/Toth, Karl 1990
285. Trotz alledem .. /Leibinger-Hasibet 1990
286. Die Eisengewerkschaft Achthal-Hammerau 1537 - 1919 /Zorn, Hans Eberha 1990
287. König Max ist beunruhigt /Böhm, Roland 1990
288. Die "Eroberung Bayerns" /Schütz, Dieter 1990
289. Revolution, Räte, Republik /Schütz, Dieter 1990
290. Man kann nicht ewig zurückweichen..." /Kaltenborn, Wilhe 1990
291. Vom BGB zum DGB /Schroeder, Michae 1990
292. Vom "Bayernstreik" zum "Recht auf Arbeit" /Namuth, Michaela 1990
293. Mit uns zieht die neue Zeit" /Sander, Peter 1990
294. Der Arbeiter-Verein zu Nürnberg von 1848 - 1850 /Winkel, Udo 1990
295. Steinreichtum hatte auch seine Vorteile /Schmucker, Gerd 1990
296. Arbeiterbewegung und Wiederaufbau in Kelheim 1989
297. Vierzig 40 Jahre Deutscher Gewerkschaftsbund Ortskarte/Wild, Karl 1989
298. Die Eisengewerkschaft Achthal-Hammerau 1537 - 1919 /Zorn, H. Eberhard 1989
299. Arbeiterleben und Arbeiterbewegung in der Oberpfalz 18/Müller, Gerhard 1988
300. "Das machen hier alle!" /Grundmann, Martin 1988
301. Arbeitskämpfe der Jahrhundertwende /Jüngling, Elisabe 1988
302. Aufgaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes im Landkrei/Conrad, Fred 1988
303. Enzisweiler zwischen Moskau und Washington /Schweizer, Karl 1988
304. Gründung und Entwicklung der Arbeitervereine in Vohens/Frischholz, Hans 1988
305. Konsum-Verein Vohenstrauss /Frischholz, Hans 1988
306. Es hat sich was geändert" 1986
307. Die Herausbildung der Industriearbeiterschaft im 19. J/Rupieper, Hermann 1986
308. Arbeiterleben und Arbeiterbewegung in der Oberpfalz 18/Müller, Gerhard 1986
309. 90 Jahre KAB, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, Hause/Eberth, Werner 1986
310. Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" /Lempa, Ulrich 1985
311. Über 100 Jahre Regensburger Arbeiterbewegung /Heigl, Peter 1985
312. 35 Jahre Deutscher Gewerkschafts-Bund Schrobenhausen /Kunkel, Dietmar 1985
313. Der Arbeiter im Reich des Hakenkreuzes! /Raab, Helmut 1983
314. Streiks in Regensburg /Hanel, Christel 1983
315. Geschäftsordnung der Kreisverwaltung Würzburg /Klugmann, H.-P 1983
316. Kommt nicht in Frage, meine Herren!" /Edenhofer, Richar 1983
317. 100 Jahre Verband Bayer. Staatsverwaltungsbeamter 1983
318. Der DGB-Kreis Coburg /Steffens, Jochen 1982
319. Fabriken - Handwerksbetriebe - Arbeiter in Kahl 1923 /Rücker, Edmund 1982
320. Festschrift zur 50-Jahrfeier des KAB-Ortsverbandes St. 1981
321. Die Arbeiterbewegung in Schönwald /Müller, Josef 1980
322. Die Entwicklung der Arbeiterbewegung in Stadt und Land/Zofka, Stan 1979
323. Familie von heute, Hoffnung für morgen 1979
324. Die Regensburger Arbeiterbewegung 1978
325. Mitarbeitervertretungsordnung für das Bistum Regensburg 1978
326. Coburg - Material vom Bürgermeister /Schmehle, Günther 1978
327. Die Nürnberger Arbeiterbewegung /Gärtner, Georg 1977
328. Die Schweinfurter Arbeiterbewegung vor dem Ersten Welt/Strätz, Reiner 1976
329. Jubilar-Feier 1976 1976
330. Quellen zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Staatsa/Fuchs, Achim 1975
331. Quellen zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Staatsa/Schwertl, Gerhard 1974
332. Die Fürther Pendelwanderung 1972
333. Liberal- oder Sozialdemokratie /Eckert, Hugo 1968
334. Die Gewerkschaften reden mit /Albert, Oskar 1966
335. Die Fürther Arbeiterbewegung von ihren Anfängen bis 18/Fischer, Walter 1965
336. 100 Jahre Ortsverein Coburg /Bauer, Emil 1964
337. Schweinfurt als Einpendlerziel 1964
338. Die Schweinfurter Erwerbspersonen am 6.6.1961 nach der 1964
339. Die nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsstätten der Stadt 1961
340. 90 Jahre Gewerkschaftsarbeit im graphischen Gewerbe Reg 1958
341. Geschäftsbericht .. 1956
342. Gautag 1954
343. Ortsstatut der Verwaltungsstelle Coburg 1950
344. Die Gemeinde 1949
345. Die Anfänge der Arbeiter- und Gesellenbewegung in Fran/Koeppen, Werner 1935
346. Arbeitsvermittlung, Erwerbslosenfürsorge und Berufsber/Feldhahn, Heinric 1923
347. Aus Vergangenheit und Gegenwart der Würzburger Arbeite/Kern, Robert 1917
348. Verschiebungen in der beruflichen Giederung der Bevölk/Schwab, Karl 1914
349. Bericht über die Tätigkeit der Sozialen Kommission der/Hartmann, Otto 1912
350. Bericht über den Unterstützungs-Verein der Buchdrucker 1855
351. Geschichte der Hofer Arbeiterbewegung /Macht, Rudolf
352. 100 Jahre Metallgewerkschaft am bayerischen Untermain /Schmittner, Monik
353. Festschrift zum 40jährigen Bestehen der Ortsgruppe Cobu
354. Festschrift der Industriegewerkschaft Bau-Steine-Erden
355. Mitarbeiterzufriedenheit als Kernelement des Total-Qua/Raidl-Dengler, Mo
356. Herzogliche Gesindeordnung /Franz <Sachsen-Co
357. Protokoll
|